Spendenzweck von feinblech

Da wir allen Personen den Besuch unserer Auftritte ermöglichen wollen, sind unsere Auftritte immer ohne Eintrittspreis.

Am Ende des Auftritts bitten wir um eine Spende. Diese Spenden teilen wir dann auf. Von einem Teil bestreiten wir unsere Unkosten (Liedblätter, Flyer, Noten). Ein weiterer Teil geht an die veranstaltende (Kirchen-) Gemeinde.

Der dritte Anteil geht an unterschiedliche christliche Projekte, die eine Verbindung zur Posaunenarbeit haben. Einige Jahre war dies die Arbeit des evangelischen Jugendwerks in Württemberg, das ein Posaunenprojekt des CVJM Weltdienstes in Eritrea unterstützt. Dort wird über die Posaunenarbeit das Wort Gottes verbreitet.

 

Aus gegebenem Anlass haben wir uns 2022 entschieden, die gesamten Spenden aus den beiden Auftritte in Magstadt und Wurmberg an die Diakonie Katastrophenhilfe Ukraine zu geben. In Summe kamen fast 2.200 € zusammen.

 

Für 2018 hatten wir entschieden, dass wir neben dem Projekt in Burkina Faso auch noch das Bauprojekt „Gästehaus“ der Fackelträger in Rumänien unterstützen wollen. Unser Trompeter Jochen Dipper hat dort in diesem Sommer 2 Monate bei einem Bauprojekt tatkräftig mitgeholfen und beim Üben für Feinblech auch den ein oder anderen Bären angelockt und verscheucht.
Hier der Link auf die wertvolle Arbeit in Rumänien, die wir gerne unterstützen: Arbeit der PdF in Rumänien

 

Ab 2015 haben wir uns entschieden, die Partnerschaft des Kirchenbezirks Böblingen mit Burkina Faso zu unterstützen. Dort wurde 2016 ein Posaunenchor gegründet. Wir wollen mit unserer Spende einen Teil dazu beitragen, dass auch dort Gottes Wort ganz nach Psalm 150 "Gott loben mit Instrumenten" verherrlicht werden kann.

Druckversion | Sitemap
© Feinblech